Wir beraten Sie gerne:
Büro Wien: +43-1-3619904
Büro Linz: +43-732-272850
SCROLL

Oberster Gerichtshof gibt Stadt Linz im Verfahren gegen Bawag P.S.K. wegen des Swap 4175 recht

Nachdem bereits das Handelsgericht Wien und das Oberlandesgericht Wien im Verfahren der Stadt Linz gegen die Bawag P.S.K. wegen des Swap-Geschäfts (Swap 4175) zugunsten unserer Mandantin entschieden hatten, sahen wir als Vertreter der Stadt Linz (gemeinsam mit unserem Linzer Kollegen von Wildmoser Koch und Partner Rechtsanwälten, die mit uns im Team eingeschritten sind) mit Spannung der Entscheidung des OGH über die Revision der beklagten Partei entgegen. Nunmehr wurde vom Höchstgericht festgestellt, dass der abgeschlossene Vertrag mit der Stadt Linz unwirksam ist.
Zahlreiche Medien wie Kronen Zeitung Oberösterreich, OÖN, Der Standard und Die Presse berichteten ausführlich über das erfreuliche Urteil und kommentierten die Entscheidung dahingehend, dass die Bank nunmehr EUR 254 Mio. abschreiben müsse.
Das Urteil ist sehr erfreulich, weil es gelungen ist, das Gericht nach mehreren Prozessjahren von der Ungültigkeit des Swap-Geschäfts zu überzeugen. Über weitere Entwicklungen im Rechtsstreit der Stadt Linz gegen die Bawag P.S.K. werden wir zeitnah an dieser Stelle berichten.

29.08.2022, RA Mag. Lukas Aigner, RA Dr. Johannes Lehner

Aktuelles von Aigner Lehner Zuschin

Newsletter

Presse

07.08.2025

Keine Verjährung von Ersatzansprüchen gegenüber der Republik und dem Land Kärnten aus der Causa BUWOG

Im Jahr 2020 wurde von Aigner Lehner Zuschin Klage für die Mandantin CA Immobilien Anlagen AG gegen die Republik Österreich und das Bundesland Kärnten vor dem Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien...

23.07.2025

Abgasmanipulation: VW-Konzern zahlt Schadenersatz an das Land Steiermark

RA Dr. Johannes Lehner konnte im Verfahren um manipulierte Abgaswerte bei Fahrzeugen der Volkswagen AG nunmehr auch für das Land Steiermark einen erfolgreichen Abschluss des Rechtsstreits erzielen.

Zum Newsarchiv